
-
sind beteiligt an der „Holzhauser Runde“
-
erstellen mit den anderen Holzhauser Fördervereinen jährlich den Holzhauser Kalender
-
beteiligen uns an der jährlichen Spielplatzaktion der Kindertagesstätte
-
organisieren jedes Jahr den Würstchenverkauf beim St. Martinsfest
-
sind vertreten auf dem Holzhauser Weihnachtsmarkt
-
geben Zuschüsse oder finanzieren besondere Aktionen der Kindertagesstätte (z.B. Abschlussfahrt der Schulkinder)
-
organisieren und finanzieren Elternabende zu speziellen Themen (z.B. Umgang mit Medien)
Zweck des Fördervereins
- Förderung der Jugendhilfe und die Förderung mildtätiger und kirchlicher Zwecke
- Förderung und Unterstützung der Kindertagesstätte bei der Erfüllung seiner pädagogischen und kulturellen Aufgaben.
- Die Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern der Kindertagesstätte bei der Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen und in sonstigen Einzelfällen.
- Die Förderung und Unterstützung von besonderen, im Interesse des Kindergartens und der Kinder liegenden Maßnahmen zur Förderung von Ausbildung und Erziehung.
- Die Beschaffung von Mitteln und Zuwendungen an die Kirchengemeinde St. Antonius Holzhausen-Ohrbeck zur Erfüllung von oben genannten Zwecken.
Die Satzung des Vereins liegt in der Kindertagesstätte St. Antonius aus.
Mitglied kann jede natürliche und juristische Person werden, die für die Zwecke des Vereins eintritt. Bei Minderjährigen ist eine schriftliche Zustimmung der gesetzlichen Vertreter notwendig.
Die Höhe des jährlich erhobenen Mitgliedsbeitrags wird von der Mitgliederversammlung festgesetzt.
Er beträgt zur Zeit
6,00 Euro pro Jahr
Freiwillige Spenden, einmalig oder jährlich, sind herzlich willkommen.
Bankverbindung: Sparkasse Osnabrück
IBAN DE 91 2655 0105 1648 5095 76 BIC NOLADE22XXX
Haben Sie auch Lust uns zu unterstützen?
Bitte sprechen Sie uns an!
Anmeldeformulare liegen in der Kindertagesstätte aus.
Vorstand des Fördervereins der KiTa St. Antonius (Stand September 2020)
Vorsitzende: Caroline Kolbe-Wendlinger
Stellv. Vorsitzender: Lars Hirseland
Kassenwart: Klaus Sprekelmeyer
Schriftführer: Alexander Kühn
Beisitzerin: Anika Rolf
Beisitzer: Stefan Degener
Beisitzer: Marcel Sommer
Beisitzer (KiTa): Bianca Gröne / Marita Kamphues
Beisitzer (KV): Stephanie Langer
Kassenprüfer: Andre Poppe und Werner Stührenberg