Internationaler Kindertag mit Kindertheater und Gottesdienst

Internationaler Kindertag 2025: „Schön, dass es dich gibt!“

Am 2. Juni 2025 feierten wir in unserer Kita den Internationalen Kindertag mit einer ganz besonderen Veranstaltung – einer liebevoll gestalteten Wortgottesdienstfeier unter dem Thema: „Schön, dass es dich gibt“. Es war ein Nachmittag voller Musik, Bewegung, Gebet und vor allem: Wertschätzung für jedes einzelne Kind.

Nach dem berührenden Einstieg mit dem Lied „Schön, dass es dich gibt“ von Martin Pepper, führte Carina Hörnschemeyer, Gemeindereferentin, die Kinder und Eltern in das Thema ein. Anhand von Bildern aus dem Alltag – von der Geburt über den ersten Kitatag bis hin zur Einschulung – wurde deutlich gemacht, wie wertvoll und willkommen jedes Kind ist.

Ein Höhepunkt war die kindgerechte Lesung aus dem Markus-Evangelium (Jesus segnet die Kinder) als Bewegungsgeschichte in Reimform. Im anschließenden Predigtgespräch konnten die Kinder erzählen, was ihnen wichtig ist und wovon sie träumen. Ein besonders emotionaler Moment war, als die Eltern ihren Kindern persönliche Briefe überreichten, in denen sie festhielten, warum es so besonders ist und was sie an ihren Kindern schätzen.

In den Fürbitten brachten die Kinder ihre Wünsche und Gedanken vor Gott – musikalisch begleitet auf der Gitarre mit dem Liedruf „Das wünsch ich sehr“. Danach sangen wir gemeinsam das Vaterunser mit Bewegungen, bevor die Eltern ihre Kinder persönlich segneten. Den Abschluss bildete das Lied „Das wünsch ich dir“ – ein wunderbarer musikalischer Ausklang eines rundum gelungenen Gottesdienstes.

Kindertheater als Geschenk: Klappers Reisen – oder: Wo bitte geht’s nach Afrika?

Als besonderes Highlight hatte der Förderverein der Kita den Kindern zum internationalen Kindertag ein Theaterstück geschenkt. Die Puppenspielerin Tina Brigitta Lauffer vom Tijo Kinderbuch & Kindertheater entführte uns mit viel Humor, Fantasie und Herz in die Welt von Klapper, einem neugierigen Storch auf großer Reise nach Afrika.

Das Stück „Klappers Reisen – oder: Wo bitte geht’s nach Afrika?“ begeisterte die Kinder durch seine mitreißende Erzählweise, liebevoll gestaltete Figuren und viele überraschende Momente. Gemeinsam mit Klapper erlebten die Kinder Abenteuer, lernten neue Tiere kennen und durften laut miträtseln, lachen und staunen.

Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein für dieses tolle Geschenk und bei Tina Brigitta Lauffer für die zauberhafte Vorstellung, die uns alle zum Träumen gebracht hat.

Fazit:
Unser Kindertag 2025 stand ganz im Zeichen der Wertschätzung, Freude und Gemeinschaft. Ob im Gottesdienst oder im Theater – überall war spürbar: „Schön, dass es dich gibt!“